
Der Dunkelgrüne Lebensbaum von Heckenpflanzen Heijnen, den wir in unserem Sortiment haben, ist die Thuja plicata “Excelsa”. Der große Unterschied zum Lebensbaum Brabant besteht darin, dass diese Pflanzen eine dunkelgrüne Farbe haben und sich im Herbst und Winter nicht (stark) verfärben.
Die dunkelgrüne Farbe dieses Nadelbaums ist vergleichbar mit der Taxus. Diese Pflanzen stellen keine hohen Anforderungen an das Substrat. Sie sind extrem stark und sehr gesund. Der dunkelgrüne Lebensbaum ist leicht zu beschneiden und die feinen Blätter bilden eine enge Hecke.
Lebensbaum: robust und winterhart
Ursprünglich stammt der Lebensbaum aus Ostasien und Nordamerika. Für die Indianer hatte dieser Baum schon immer eine wichtige, mythologische Bedeutung. Zudem benutzten sie das Holz des Baumes für die Fertigung von Werkzeugen und sie entdeckten dann auch ziemlich schnell, dass dieser Baum Heilkäfte hat, die sie dann auch gezielt einsetzen konnten.
Darum wird diese Pflanze auch heute noch Lebensbaum genannt. Nach und nach hat diese Pflanze dann aber auch Europa erreicht. Der Lebensbaum war übrigens eine der ersten amerikanischen Heckenpflanzen, die in Europa eingeführt wurde. Daraufhin hat die Popularität des Lebensbaumes in Europa stark zugenommen, weil diese winterharte, robuste Heckenpflanze auch in unseren Regionen gut wächst und im Winter wunderbar grün bleibt.